Tipps, Tricks und Kniffe zur AutoVervollständigen-Funktion von Outlook
Alles was Sie zur AutoVervollständigen-Funktion von Outlook wissen müssen
Die AutoVervollständigen-Funktion werden Sie sicher schon häufiger benutzt haben, auch wenn es Ihnen vielleicht gar nicht aufgefallen ist. Hinter der Funktion verbirgt sich die Liste mit E-Mail-Adressen, die Outlook automatisch einblendet, wenn Sie etwas in ein Empfängerfeld des Nachrichtenfensters eingeben. Aber wie kommt Outlook eigentlich auf die Liste? Was es damit auf sich hat und was die AutoVervollständigen-Liste sonst noch zu bieten hat, erfahren Sie in der neuesten Ausgabe von SmartTools Outlook Weekly:
Jetzt SmartTools Outlook Weekly kostenlos abonnieren
Helpline: Dynamisches Datumskriterium für eine Ordneransicht
Frage: Ich möchte in einem Mail-Ordner alle Nachrichten hervorheben, die ich vor mehr als 14 Tagen erhalten habe. Das Problem ist dabei vor allem die Datumsangabe, denn die soll dynamisch sein, damit ich nicht immer selbst das Datum eingeben muss, das 14 Tage zurückliegt. In den Zeitkriterien habe ich schon Einträge wie "heute", "diese Woche", "letzten Monat" usw. gesehen. So etwas wie "älter als 14 Tage" gibt es aber offenbar nicht. Wissen Sie, wie ich ein dynamisches Datumskriterium in die Ansichtsdefinition eines E-Mail-Ordners einbauen kann?
Antwort: Ein kleiner Trick sollte zum gewünschten Resultat führen.
Diesen Trick beschreiben wir Schritt für Schritt in unserem Newsletter SmartTools Outlook Weekly:
Jetzt SmartTools Outlook Weekly kostenlos abonnieren
Weitere Themen der Ausgabe:
- Soda PDF Pro + OCR Powerpaket - Das perfekte PDF-Komplettpaket mit Gratislizenzen und 40% Rabatt
- Gratis-Download: SmartTools AutoMove 5.0 für Outlook - Blitzschnelle E-Mail-Ablage per Mausklick
- E-Book: Geburtstage und Geburtstagserinnerungen in Outlook perfekt im Griff
- Service Pack 1 ab sofort Voraussetzung für Outlook-Updates
- QuickTipp: Per Tastendruck mehr Platz auf dem Bildschirm
- Helpline: Andere Schrift für den Notizbereich des Kontaktformulars