So werden Sie endlich die 2 GB-Beschränkung für Ihre PST-Dateien in Outlook los

Geschrieben am 09. Dezember 2022

Daten aus dem alten in das neue PST-Format übernehmen und damit 2 GB-Beschränkung umgehen

In allen aktuellen Outlook-Versionen sollte es die früheren Probleme mit PST-Dateien, deren Größe 2 Gigabyte erreicht oder überschreitet, nicht mehr geben. Bei vielen Anwendern ist die Verwunderung daher sehr groß, wenn trotz einer aktuellen Outlook-Version plötzlich eine Meldung angezeigt wird, die auf die Überschreitung der 2 GB-Größe hinweist. Was viele Anwender nicht wissen: der Einsatz von Outlook 365, 2021, 2019 2016, 2013 oder 2010 alleine reicht nicht aus, um die Erweiterung der PST-Dateien zu nutzen. Auch die PST-Datei muss das neue Format aufweisen und genau das ist beispielsweise nicht der Fall, wenn Sie Ihre Installation von einer älteren Outlook-Installation aktualisiert haben. Im Tipp unseres aktuellen Newsletters SmartTools Outlook Weekly zeigen wir, wie Sie Ihre Daten aus dem alten in das neue PST-Format übernehmen.

Gratis-Download: Das neue SmartTools QuickCommands 3.1 - Outlook blitzschnell bedienen mit einfachen Textbefehlen

Hier ist das ultimative Outlook-Tool für Power User: SmartTools QuickCommands installiert unter Windows eine Kommandozeile, über die Sie jederzeit Ihre wichtigsten Outlook-Aufgaben durch die Eingabe des passenden Kurzbefehls erledigen können. Sie tippen beispielsweise

at 23. 14:00,Mittag,Pizzeria Italia

und drücken Return (at = "Anlegen Termin"). SmartTools QuickCommands erstellt daraufhin einen fertigen Termin samt Datum, Zeit usw. in Outlook. Die Eingabe "23." wird dabei automatisch als "23." des aktuellen Monats interpretiert. Datum, Uhrzeit usw. sind optional, was eine hohe Flexibilität beim Erstellen von Elementen ermöglicht.

ol quickcommand01

Vergessen Sie das langwierige Klicken durch die Outlook-Dialoge – mit einem einzigen kurzen Textbefehl ist zum Beispiel ein neuer Termin blitzschnell angelegt.

Der neue Termin wird in einem Fenster geöffnet, so dass Sie entweder direkt bestätigen oder bei Bedarf noch Änderungen/Ergänzungen vornehmen können. Am Ende sind Sie auf diesem Weg mindestens doppelt so schnell wie bei der herkömmlichen Methode über den Outlook-Dialog.

Nach dem gleichen Prinzip erstellen Sie neue Mails, Kontakte oder Termine, bearbeiten vorhandene Elemente oder wechseln gezielt in einen bestimmten Outlook-Ordner – als Power-User können Sie Outlook so endlich blitzschnell und ohne Umwege bedienen!

Ab sofort ist die neueste Version 3.1 mit zahlreichen neuen Funktionen wie einem Popup-Kalender zur schnellen Datumsauswahl verfügbar. Den kostenlosen Download finden Sie hier:

Gratis: SmartTools QuickCommands 3.1 für Outlook

Weitere Themen der Ausgabe:

Support

  • Hilfe zum Shop
  • Lizenzdaten verloren
  • Programm lizenzieren
  • Fragen und Antworten
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!