Empfängerabhängige Lesebestätigung
In Outlook® kann man generell eine Lese- bzw. Übermittlungbestätigung anfordern oder auch im Einzelfall in den Optionen einer neuen E-Mail.
Manchmal möchte man aber immer nur an bestimmte Empfänger eine Übermittlungs- und/oder Lesebestätigung senden und vergisst es dann hin und wieder. Mit dem folgenden Code können Sie automatisch eine Lese- und/oder Empfangsbestätigung anfordern. Entweder für einzelne Empfänger oder für ganze Domains.
Bitte beachten Sie auch den Tipp Übermittlungsbestätigung/Lesebestätigung.
Zur Verwendung dieses Beispiels beachten Sie bitte die wichtigen Hinweise, sowie den Workshop VBA in Outlook® verwenden. Den Code bitte in ein neues Modul kopieren (Einfügen -> Modul im VBA-Editor).
Ab Outlook® 2000
Option Explicit Public Sub ReadReceiptRequested(ByRef Item As Object) '===================================================================== ' Fordert Emfpängerabhängig Lese- und/oder Empfangsbestätigung an ' (c) Peter Marchert - http://www.outlook-stuff.com ' 2008-11-23 Version 1.0.0 '--------------------------------------------------------------------- ' .OriginatorDeliveryReportRequested = Übermittlungsbestätigung ' .ReadReceiptRequested = Lesebestätigung ' (bitte nur bei wichtigen E-Mails anfordern) '===================================================================== '--------------------------------------------------------------------- ' Nur bei versendeten E-Mails wirksam '--------------------------------------------------------------------- If Item.Class = olMail Then '----------------------------------------------------------------- ' Lese- und/oder Empfangsbestätigung Empfängerabhängig setzen '----------------------------------------------------------------- Select Case Item.Recipients(1).Address '------------------------------------------------------------- ' Auf einzelne Empfänger prüfen '------------------------------------------------------------- Case "lager@firma1.de" Item.OriginatorDeliveryReportRequested = True Item.ReadReceiptRequested = True Case "versand@frima1.de" Item.OriginatorDeliveryReportRequested = True Case "einkauf@firma1.de" Item.ReadReceiptRequested = True Case Else '--------------------------------------------------------- ' Auf ganze E-Mail-Domains prüfen ' (kann durch ElseIf beliebig erweitert werden) '--------------------------------------------------------- If InStr(Item.Recipients(1).Address, "@firma2.de") Then Item.OriginatorDeliveryReportRequested = True ElseIf InStr(Item.Recipients(1).Address, "@firma3.de") Then Item.ReadReceiptRequested = True Else Item.OriginatorDeliveryReportRequested = True ' Immer Übermittlungsbestätigung anfordern' End If End Select End If End Sub
Der Aufruf erfolgt aus dem Modul DieseOutlookSitzung im Application_ItemSend-Ereignis:
Private Sub Application_ItemSend(ByVal Item As Object, Cancel As Boolean) '===================================================================== ' Diese Prozedur wird unmittelbar vor dem Senden einer E-Mail aufge- ' rufen. Ist "Cancel" wahr, wird das Senden der E-Mail abgebrochen. ' (c) Peter Marchert - http://www.outlook-stuff.com ' 2008-11-23 Version 1.0.0 '===================================================================== '--------------------------------------------------------------------- ' Emfpängerabhängige Lese- und/oder Empfangsbestätigung anfordern '--------------------------------------------------------------------- Call ReadReceiptRequested(Item) '--------------------------------------------------------------------- ' Referenz auf E-Mail löschen '--------------------------------------------------------------------- Set Item = Nothing End Sub
Siehe auch Beitrag Funktionen kombinieren